Neue Bundesregierung

Mit der offiziellen Bekanntgabe der Ressortverteilung innerhalb der neuen Bundesregierung stehen auch die zuständigen Ministerien für Verkehr sowie Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen fest: Patrick Schnieder (CDU) übernimmt das Bundesministerium für Verkehr, Verena Hubertz (SPD) wird neue Bundesministerin für Wohnen und Bau.

Der Eigenheimerverband Bayern e.V. bewertet die Besetzung dieser beiden Schlüsselressorts positiv. Gerade angesichts der Herausforderungen im Wohnungsbau und der schleppenden Umsetzung öffentlicher Infrastrukturprojekte braucht es entschlossene Führung und praxisnahe Lösungen.

Wolfgang Kuhn, Präsident des Eigenheimerverbandes Bayern e.V., erklärt dazu: „Wir hoffen, dass mit diesen neuen Amtsinhabern auch frischer Schwung in die festgefahrenen Strukturen kommt. Die Bauwirtschaft steckt in einer tiefen Krise, viele Familien stehen beim Wohnungsbau oder bei der Sanierung ihrer Häuser vor bürokratischen Hürden, explodierenden Kosten und langwierigen Genehmigungsverfahren. Hier brauchen wir von Anfang an klare Signale der Entlastung und Vereinfachung – nicht erst nach 100 Tagen.“

Der Verband sieht großen Handlungsbedarf, insbesondere im Hinblick auf das angekündigte Sondervermögen und die Herausforderungen des privaten Wohnens und Bauens. Beschleunigte Verfahren, verlässliche Förderinstrumente und ein Bürokratieabbau, der tatsächlich in der Praxis ankommt, seien zentrale Erwartungen an die neue Regierung.

„Wir stehen für einen konstruktiven Austausch bereit – die Perspektive der privaten Haus- und Wohnungseigentümer muss stärker in politische Entscheidungen einfließen“, so Kuhn abschließend.