Holzbau im Bestand
Bestehende Bauwerke zu erhalten und weiter zu nutzen ist ein wesentlicher Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele. Die wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst.
Bestehende Bauwerke zu erhalten und weiter zu nutzen ist ein wesentlicher Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele. Die wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst.
Wie aber soll man vorgehen, was ist alles zu beachten? Um diese Fragen zu beantworten, hat die Energieagentur Ebersberg-München einen lesenswerten Ratgeber aufgelegt.
„Die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit BEN der Bayerischen
Architektenkammer bietet Privatpersonen zu allen Fragen des nachhaltigen
Planens und Bauen kostenfreie Erstberatungen an.
Häuser zu bauen, die einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen – das ist das Ziel von Prof. Werner Lang (TU München). Im Interview erklärt er, wie das erreicht werden kann und warum Energieeffizienz nicht bei der Wärmedämmung aufhört.