Wettbewerb HolzbauPlus 2020 gestartet
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft würdigt mit diesem Wettbewerb Bauleistungen mit nachwachsenden Rohstoffen als Beitrag zur klimaschonenden und nachhaltigen Baukultur.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft würdigt mit diesem Wettbewerb Bauleistungen mit nachwachsenden Rohstoffen als Beitrag zur klimaschonenden und nachhaltigen Baukultur.
Häuser zu bauen, die einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen – das ist das Ziel von Prof. Werner Lang (TU München). Im Interview erklärt er, wie das erreicht werden kann und warum Energieeffizienz nicht bei der Wärmedämmung aufhört.
Alle Mitglieder des Grafinger Eigenheimervereins, die Ihren Urlaub aufgrund von Corona daheim verbringen, können sich kostenlos die vereinseigenen Geräte ausleihen.
„Auf die Räder fertig los“ heißt es auch in diesem Sommer wieder. Möglichst viele Alltagsfahrten mit dem Fahrrad unternehmen statt mit dem Auto – das hält fit, schont den Geldbeutel und schützt die Umwelt.
Die Landesgartenschau 2020 wurde auf 2021 verschoben (21.04. – 03.10.2021). Genießen Sie dennoch bereits erste Einblicke.
Auch in der Corona-Krise sind die Eigenheimer Grafing für Sie da. Nutzen Sie die freie Zeit und leihen sich unsere Geräte für Haus und Garten.
Wohnungseigentümer haben künftig grundsätzlich einen Anspruch darauf, dass der Einbau einer Lademöglichkeit für Elektroautos auf Gemeinschaftsflächen erlaubt wird.
Sie suchen bezahlbaren Wohnraum oder Sie verfügen über ausreichend Wohnraum und freuen sich über Gesellschaft und Hilfe, dann ist WOHNSINN das richtige.
Nicht nur Mieter sind in Zeiten von Corona gefährdet, auch Eigenheimbesitzer und Vermieter müssen geschützt werden.