WEG Reform
Mit dem neuen Wohnungseigentümergesetz können Entscheidungen zum generationengerechten Umbau, dem Ausbau der E-Mobilität und energetischen Sanierungen jetzt leichter auf den Weg gebracht werden.
Mit dem neuen Wohnungseigentümergesetz können Entscheidungen zum generationengerechten Umbau, dem Ausbau der E-Mobilität und energetischen Sanierungen jetzt leichter auf den Weg gebracht werden.
Der Mitgliedsbeitrag bei den Eigenheimern Grafing wird in 2021 von derzeit 26 Euro auf 34 Euro steigen.
In der Marktübersicht 2020 erhalten Sie detaillierte Informationen über die am Markt verfügbaren Batteriespeichersysteme für PV-Anlagen und können so leichter die Systeme miteinander vergleichen und ihre Wirtschaftlichkeit beurteilen.
Das Projekt „Tausende Gärten ‒ Tausende Arten“ möchte Begeisterung für das Gärtnern mit einheimischen Wildpflanzen wecken. Denn Wildpflanzen leisten einen wichtigen Beitrag für die biologische Vielfalt. Sie locken Wildbienen, Schwebfliegen, Käfer, Vögel und viele weitere Tiere in den Garten und auf den Balkon.
Ab 15.06. 2020 ist die Geschäftsstelle des Landesverbandes für den Publikumsverkehr wieder geöffnet. Besucher werden gebeten den Sicherheitsabstand einzuhalten und eine Maske zu tragen.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft würdigt mit diesem Wettbewerb Bauleistungen mit nachwachsenden Rohstoffen als Beitrag zur klimaschonenden und nachhaltigen Baukultur.
Häuser zu bauen, die einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen – das ist das Ziel von Prof. Werner Lang (TU München). Im Interview erklärt er, wie das erreicht werden kann und warum Energieeffizienz nicht bei der Wärmedämmung aufhört.
Alle Mitglieder des Grafinger Eigenheimervereins, die Ihren Urlaub aufgrund von Corona daheim verbringen, können sich kostenlos die vereinseigenen Geräte ausleihen.
„Auf die Räder fertig los“ heißt es auch in diesem Sommer wieder. Möglichst viele Alltagsfahrten mit dem Fahrrad unternehmen statt mit dem Auto – das hält fit, schont den Geldbeutel und schützt die Umwelt.
Die Landesgartenschau 2020 wurde auf 2021 verschoben (21.04. – 03.10.2021). Genießen Sie dennoch bereits erste Einblicke.