Bau-Beratung
„Die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit BEN der Bayerischen
Architektenkammer bietet Privatpersonen zu allen Fragen des nachhaltigen
Planens und Bauen kostenfreie Erstberatungen an.
„Die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit BEN der Bayerischen
Architektenkammer bietet Privatpersonen zu allen Fragen des nachhaltigen
Planens und Bauen kostenfreie Erstberatungen an.
Nach dem Motto „Wie gesund ist mein Gartenboden?“ lud der Eigenheimerverein Grafing und Umgebung e.V. alle Mitglieder und Interessierte zu einer kostenlosen Bodenuntersuchung ein.
Wer nach dem 31. Januar 2021 eine Photovoltaikanlage oder einen Batteriespeicher betreibt, der nicht im Marktstammdatenregister gemeldet ist, verliert die EEG-Vergütung.
Die Earth Night ist ein Ereignis, bei der Menschen versuchen, für wenigstens eine Nacht im Jahr das menschengemachte Kunstlicht so weit wie möglich zu reduzieren. Diese findet immer zum September-Neumond statt.
Mit dem neuen Wohnungseigentümergesetz können Entscheidungen zum generationengerechten Umbau, dem Ausbau der E-Mobilität und energetischen Sanierungen jetzt leichter auf den Weg gebracht werden.
Der Mitgliedsbeitrag bei den Eigenheimern Grafing wird in 2021 von derzeit 26 Euro auf 34 Euro steigen.
In der Marktübersicht 2020 erhalten Sie detaillierte Informationen über die am Markt verfügbaren Batteriespeichersysteme für PV-Anlagen und können so leichter die Systeme miteinander vergleichen und ihre Wirtschaftlichkeit beurteilen.
Das Projekt „Tausende Gärten ‒ Tausende Arten“ möchte Begeisterung für das Gärtnern mit einheimischen Wildpflanzen wecken. Denn Wildpflanzen leisten einen wichtigen Beitrag für die biologische Vielfalt. Sie locken Wildbienen, Schwebfliegen, Käfer, Vögel und viele weitere Tiere in den Garten und auf den Balkon.
Ab 15.06. 2020 ist die Geschäftsstelle des Landesverbandes für den Publikumsverkehr wieder geöffnet. Besucher werden gebeten den Sicherheitsabstand einzuhalten und eine Maske zu tragen.